Für Erziehung ohne Strafen einstehen!

Strategien, wie du Bindungs- & Bedürfnisorientierung empathisch und wirksam weitertragen kannst

Mittwoch, 16. Juli 2025
um 20 Uhr auf Zoom

Mit deiner Anmeldung meldest du dich automatisch für meinen Leuchtturm-Letter (Newsletter) für 0 € an. Dieser erreicht dich jeden Samstag kostenfrei mit wertvollen Impulsen für dein Familienleben. Er ist und bleibt kostenfrei. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.

ABLAUF

🤍 Impulsvortrag
🤍 Reflektionsübungen für den Chat
🤍 Martina präsentiert dir ihre Bindungs-Akademie
🤍 Individuelle Fragerunde am Schluss

WIE & WO

🤍 Teilnahme über den Chat, ohne Kamera
🤍 Zoom: Der Link erreicht dich rechtzeitig per Mail.
🤍 Keine Zeit? Du erhältst eine Aufzeichnung!
🤍 Alle Teilnehmer*innen erhalten am Ende ein Geschenk
🤍 Dauer ca. 90 Minuten

DIESE INHALTE ERWARTEN DICH IM WEBINAR

  •  Reaktionsmöglichkeiten, wenn dein Kind / Kinder in deinem Umfeld bestraft werden
  •  Die besten Argumente für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
  •  Formulierungshilfen, gegen Aussagen wie:

    „Da wird ja nie was aus deinem Kind!”

    „Die tanzen dir doch auf der Nase rum!”

    „Mit dieser Erziehung verweichlichen Kinder ja total!”

  •  Eine liebevolle Haltung statt Verurteilung, wenn Personen dich und dein Kind bewerten.
  • Möglichkeiten, Grenzen zu zeigen, wenn andere Menschen deine Grenzen oder die deines Kindes / von Kindern überschreiten.

HIER GEHTS ZUM WEBINAR FÜR 0 EURO
WANN? 16. JULI 2025 UM 20 UHR

Mit deiner Anmeldung meldest du dich automatisch für meinen Leuchtturm-Letter (Newsletter) für 0 € an.
Dieser erreicht dich jeden Samstag kostenfrei mit wertvollen Impulsen für dein Familienleben.
Er ist und bleibt kostenfrei. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.

DIESES WEBINAR IST GENAU RICHTIG FÜR DICH,

  •  wenn du dich bereits mit bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung beschäftigt hast.
  •  wenn du die bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung in die Welt tragen möchtest.
  •  wenn du dir bereits viel Wissen angeeignet hast, und du dir manchmal am liebsten eine Krone für all dein Wissen aufsetzen würdest.
  •  wenn du noch tiefer in diese wertvollen Themen einsteigen möchtest, obwohl du bereits viel weißt.

Über mich, falls du mich noch nicht kennst:

Mein Name ist Dr. Martina Stotz. Ich bin Doktorin der Pädagogik und war jahrelang in der Forschung im Bereich der Entwicklungs- und Familienpsychologie am Lehrstuhl für Pädagogik und Psychologie an der LMU in München. 7 Jahre arbeitete ich als Grundschullehrerin und Schulberaterin in Grund- und Mittelschule.

Seit vielen Jahren arbeite ich jetzt in der Erziehungs- und Familienberatung und ich liebe es, Eltern und Fachkräfte zu begleiten und zu entlasten. Besonders am Herzen liegt mir bei meiner Arbeit ein bedürfnisorientierter und bindungsorientierter Blick auf dein Kind und deine gesamte Familie. Ich helfe Eltern und Fachkräften dabei zu hohe Ansprüche an sich selbst und Unsicherheiten zu überwinden. Dabei geht es mir immer darum, Selbstsicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln.

Unterschrift-Martina-klein-2048x658.png
MartinaStotzHeader2-1080x1349.jpg